![]() |
| Projektbeschreibung Die auf mehrere Gebäude innerhalb des Stadtgebietes verteilte Philipp-Holzmann-Schule sollte am Standort der ehemaligen American Highschool zusammengefasst werden.
Die zusätzlich erforderliche Fläche für den Lehr- bauhof wurde durch einen Neubau geschaffen.
Aufgrund zeitlicher Zwänge wurde das Projekt bei der Stadt Frankfurt als "Schnellbaumaßnahme" geführt. Die Planungszeit bis zur Ausführungs- planung betrug zehn Monate, die Bauzeit inklusive der kompletten Ausstattung mit Mobiliar, Maschinen und Geräten fünfzehn Monate.
Schule für Bau- und bauverwandte Berufe (Berufsausbildung)
39 Klassenräume / 48 Fachräume / Werkstätten |